Rechtsanwältin Barbara Brenner

Ihre Rechte im Mittelpunkt


  • Kontakt Frankreich

    Bonn:               +49 (0)228 / 308 98 0
    Saarlouis:        +49 (0)6831 / 125 63 60
    Pôle Français:  +49 (0)6831 / 125 63 61
  • Webakte

Umschalten Menü

Direkt zum Inhalt
  • Startseite
  • Die Kanzlei
  • Kompetenzen
  • Newsflash
    • Insolvenzrecht
    • Medizinrecht
  • Gebühren
  • Kontakt
  • Events
  • Downloads

Archiv der Kategorie: Internationales Wirtschaftsrecht

Rechtsanwältin Barbara Brenner > Newsflash > Internationales Wirtschaftsrecht

Toys’R’Us beantragt Gläubigerschutz in USA und Canada

Barbara Brenner
Insolvenzrecht, Internationales Wirtschaftsrecht Gläubigerschutz, Insolvenzrecht
19. September 2017
Der amerikanische Spielzeughersteller Toys'R'Us hat gestern abend an seinem Sitz in Wayne/New Jersey Gläubigerschutz nach Capter 11 des US Insolvency Code* beantragt, und das mitten in den Vorbereitungen für das Weihnachtsgeschäft. Das Unternehmen hat langfristige Verbindlichkeiten in Höhe von 5 Mehr...

Internationales

Barbara Brenner
EU Recht, Internationales Privatrecht, Internationales Wirtschaftsrecht, Wirtschaftsrecht EU, Wirtschaftsrecht
25. November 2016
AEUV (Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union, ehem. EG-Vertrag) Art. 49 Die Beschränkungen der freien Niederlassung von Staatsangehörigen eines Mitgliedstaats im Hoheitsgebiet eines anderen Mitgliedstaats sind […] verboten. Das Gleiche gilt für Beschränkungen der Gründung Mehr...

UNCITRAL Modellgesetz zu Kreditsicherheiten

Barbara Brenner
Insolvenzrecht, Internationales Privatrecht, Internationales Wirtschaftsrecht Handelsrecht, TTIP, UN
4. Juli 2016
Am 1. Juli 2016 wurde von der UN (UNCITRAL Arbeitsgruppe VI) in New York das neue Modellgesetz über die Entstehung und die dingliche Wirkung von Kreditsicherheiten ("UNCITRAL Model Law on Secured Transactions") angenommen. Damit werden Sicherheiten wie z.B. der Eigentumsvorbehalt und die Globalzession Mehr...

Kürzliche Posts

  • 24. Februar 2021 Machen Schnelltests den Lockdown im Einzelhandel verfassungswidrig?
  • 22. Februar 2021 KV/ZA – § 103 Abs. 3a SGB V – Nachbesetzung eines Vertragsarztsitzes – Gemeinschaftspraxis – Praxiskauf – Verbrauch des Nachbesetzungsantrags durch Rücknahme – Voraussetzungen für erneutes Nachbesetzungsverfahren – Gesundheitsstrukturgesetz
  • 19. Februar 2021 Das außergerichtliche Restrukturierungsverfahren, Änderungen der Insolvenzordnung u.a.
  • 18. Februar 2021 Swiss gategourmet’s Londoner Restrukturierungsplan bekommt keine Anerkennung in der Schweiz
  • 17. Februar 2021 fehlerhafte Brustimplantate (PIP): TÜV Rheinland in Frankreich zu € 60 Mio. Schadensersatz verurteilt

Kontaktieren Sie uns!

  • 0228 / 30 898-0
  • office@bbrenner.com
  • Standort Bonn:
    Simrockallee 2
    D - 53173 Bonn

    Standort Saarlouis:
    Lisztstraße 11
    D - 66740 Saarlouis
  • MO -FR - 08:00 to 19:00 Uhr

Schlagwörter

Allianz Anfechtung Anfechtungsrecht Arzthaftung Ausland Banken BGH BMJV Bundestag Corona Ebay EU EU-Recht Finanzindustrie Gebrauchtwagenkauf Geschäftsführer Geschäftsführerhaftung Gesetz Handelsrecht Insolvenz Insolvenzantrag Insolvenzplan Insolvenzrecht Internationales Privatrecht Kaufrecht Medizinrecht Pandemie Personenschaden Ratenzahlung Reform Restrukturierungsplan Sachmangel Schadensersatz Schmerzensgeld Standzeit Strafrecht TTIP UN Urteil Vekehrsunfall Versicherung Vollstreckung Wirtschaftsrecht Zahlungsunfähigkeit § 64 GmbHG

Standort Bonn

Simrockallee 2
D - 53173 Bonn
Telefon: +49 (0)228 / 308 98-0
Telefax: +49 (0)228 / 308 98-22
office@bbrenner.com

Standort Saarlouis

Lisztstraße 11
D - 66740 Saarlouis
Telefon: +49 (0)6831 / 125 63-60
Telefax: +49 (0)6831 / 125 63-62
saar@bbrenner.com

Infos

Impressum

Datenschutz

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Downloads

RA Barbara Brenner bei Linkedin RA Barbara Brenner bei Xing RA Barbara Brenner bei Twitter RA Barbara Brenner bei Facebook

Pôle Français:

+49 (0)6831 / 125 63 61
Copyright © 2020 Rechtsanwältin Barbara Brenner