Rechtsanwältin Barbara Brenner

Ihre Rechte im Mittelpunkt

  • Kontakt Frankreich

    Bonn:               +49 (0)228 / 308 98 0
    Pôle Français:  +49 (0)6831 / 125 63 61
  • Webakte

Umschalten Menü

Direkt zum Inhalt
  • Startseite
  • Die Kanzlei
  • Kompetenzen
  • Newsflash
    • Insolvenzrecht
    • Medizinrecht
  • Gebühren
  • Kontakt
  • Events
  • Downloads

Archiv der Kategorie: Internationales Wirtschaftsrecht

Rechtsanwältin Barbara Brenner > Newsflash > Internationales Wirtschaftsrecht

Toys’R’Us beantragt Gläubigerschutz in USA und Canada

Barbara Brenner
Insolvenzrecht, Internationales Wirtschaftsrecht Gläubigerschutz, Insolvenzrecht
19. September 2017
Der amerikanische Spielzeughersteller Toys'R'Us hat gestern abend an seinem Sitz in Wayne/New Jersey Gläubigerschutz nach Capter 11 des US Insolvency Code* beantragt, und das mitten in den Vorbereitungen für das Weihnachtsgeschäft. Das Unternehmen hat langfristige Verbindlichkeiten in Höhe von 5 Mehr...

Internationales

Barbara Brenner
EU Recht, Internationales Privatrecht, Internationales Wirtschaftsrecht, Wirtschaftsrecht EU, Wirtschaftsrecht
25. November 2016
AEUV (Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union, ehem. EG-Vertrag) Art. 49 Die Beschränkungen der freien Niederlassung von Staatsangehörigen eines Mitgliedstaats im Hoheitsgebiet eines anderen Mitgliedstaats sind […] verboten. Das Gleiche gilt für Beschränkungen der Gründung Mehr...

UNCITRAL Modellgesetz zu Kreditsicherheiten

Barbara Brenner
Insolvenzrecht, Internationales Privatrecht, Internationales Wirtschaftsrecht Handelsrecht, TTIP, UN
4. Juli 2016
Am 1. Juli 2016 wurde von der UN (UNCITRAL Arbeitsgruppe VI) in New York das neue Modellgesetz über die Entstehung und die dingliche Wirkung von Kreditsicherheiten ("UNCITRAL Model Law on Secured Transactions") angenommen. Damit werden Sicherheiten wie z.B. der Eigentumsvorbehalt und die Globalzession Mehr...

Kürzliche Posts

  • 27. Mai 2022 Bundesverfassungsgericht (BVerfG) zur Impf-Nachweispflicht für Pflegepersonal (sog. „einrichtungs- und unternehmensbezogene Impfnachweispflicht“)
  • 5. Mai 2022 EHV Bonn bestellt RA’in Brenner zur Vertragsanwältin für Insolvenzrecht
  • 22. März 2022 BGH: Weiteres Urteil zur Vorsatzanfechtung
  • 17. Februar 2022 StaRUG – ein außergerichtliches Restrukturierungsverfahren für KMU?
  • 29. Dezember 2021 Triageregeln für Corona-Patient+innen auf der Intensivstation

Kontaktieren Sie uns!

  • 0228 / 30 898-0
  • office@bbrenner.com
  • Standort Bonn:
    Simrockallee 2
    D - 53173 Bonn

    Standort Saarlouis:
    Lisztstraße 11
    D - 66740 Saarlouis
  • MO -FR - 08:00 to 19:00 Uhr

Schlagwörter

AGB Anfechtung Anfechtungsrecht Arzthaftung BGH Bundestag Corona COVID COVInsAG Ebay Eigentumsvorbehalt Eigenverwaltung EU Geschäftsführer Geschäftsführerhaftung Gesetz Gläubigerbenachteiligungsvorsatz Haftung Inkasso Insolvenz Insolvenzantrag Insolvenzplan Insolvenzrecht Insolvenzverfahren Insolvenzverschleppung Kaufrecht Lockdown Medizinrecht Pandemie Personenschaden Ratenzahlung Reform Restrukturierung Restrukturierungsplan Restschuldbefreiung Sanierung Schadensersatz Schmerzensgeld Strafrecht Vorsatzanfechtung Wirtschaftsrecht Zahlungsunfähigkeit Zwangsvollstreckung § 64 GmbHG Überschuldung

Standort Bonn

Simrockallee 2
D - 53173 Bonn
Telefon: +49 (0)228 / 308 98-0
Telefax: +49 (0)228 / 308 98-22
office@bbrenner.com

Infos

Impressum

Datenschutz

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Downloads

       

Pôle Français:

+49 (0)6831 / 125 63 61
Copyright © 2022 Rechtsanwältin Barbara Brenner
Cookie-Zustimmung verwalten
Diese Website verwendet (Google-)Cookies. Dies ermöglicht es uns, die Suchfunktionen stets weiter zu entwickeln. Weitere Informationen finden Sie hier. Wenn Sie das nicht möchten, klicken Sie bitte auf „nein“. Sie können die Seite trotzdem weiter nutzen. Wir würden uns aber freuen, wenn Sie die Einrichtung von Cookies mit dem button „ja“ bestätigen würden.
Funktionale Cookies Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}