Machen Schnelltests den Lockdown im Einzelhandel verfassungswidrig?

https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/einzelhaendler-klagen-gegen-corona-lockdown-und-wollen-oeffnen-17213734.html Die Einzelhändler klagen gegen die Lockdown-Anordnungen der Bundesregierung und der Landesregierungen. Recht haben sie - aber ob der Weg, die Lockdown-Verordnungen in ihrem Mehr...

„Si tacuisses!“ oder: „Wer im Glashaus sitzt, soll nicht so laut brüllen“

Bei der Forderungsdurchsetzung gegen einen akut insolvenzgefährdeten Geschäftspartner kann ein insolvenzrechtlich unerfahrener Anwalt nur Fehler machen. Dies hat jetzt ein Anleger-Anwalt erfahren, der sich mit dem Insolvenzrecht ganz offensichtlich nicht auskannte. In einem vom BGH jetzt entschiedenen Mehr...

Am 30.09. läuft die Frist für die USt.-Vergütung für Kostenrechnungen aus dem EU-Ausland ab

Werbungskosten, die Ihnen z.B. bei einer Geschäftsreise ins EU-Ausland oder als Messeaussteller im EU-Ausland entstehen, enthalten Umsatzsteuer. Im Inland würden Sie diese - soweit die betriebliche Veranlassung belegt ist - im Rahmen des Vorsteuerabzugs problemlos gegenüber dem Fiskus geltend machen. Mehr...